G-58 Mortal Kombat Arcade Automat Retro Edition

2.199,00 EUR

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Versand per Spedition: 120,00 EUR

Lieferzeit: i.d.R. 2 Wochen

Art.Nr.: G-58

G-58 Mortal Kombat Arcade Automat – Retro-Gaming in Perfektion

Produktbeschreibung:

Tauche ein in die packende Welt der legendären Mortal Kombat Arcade Maschine – ein absolutes Highlight für Sammler, Retro-Fans und Liebhaber klassischer Arcade-Games. Diese wunderschön restaurierte und modifizierte Spielhalle im Original-Look bringt die kultigen 90er Jahre direkt zu dir nach Hause.

Gebaut wurde dieses ikonische Gerät im Stil der klassischen Arcade Automaten der frühen 90er, in denen Mortal Kombat erstmals in den Spielhallen für Furore sorgte. Die hochwertige Bauweise kombiniert nostalgisches Design mit moderner Technik. Das Gehäuse ist mit detailreichen Mortal Kombat Grafiken verziert – von den furchteinflößenden Drachenlogos bis zu epischen Charakter-Illustrationen wie Scorpion oder Kano.

Auf dem großen, brillanten Bildschirm erwacht die Schlacht zwischen legendären Kämpfern wie Sub-Zero, Raiden, Sonya Blade und vielen weiteren zum Leben. Dank der originalgetreuen Joysticks und Arcade-Buttons erlebst du die Spiele genau so, wie sie damals in der Spielhalle gespielt wurden – nur ohne Münzeinwurf und Warteschlange.

Diese Arcade Konsole ist nicht nur auf Mortal Kombat beschränkt: Je nach Konfiguration bietet sie Hunderte weitere Retro-Games – von Beat ’em ups und Fighting Games über Jump ’n’ Runs bis hin zu Klassikern wie Street Fighter, Pac-Man und Metal Slug.

 

Technische Details:

  • G-58 Mortal Kombat Arcade Cabinet
  • Zustand: Neu Produziert in hochwertigem Retro-Design
  • Display: Hochwertiger 26“ LCD-Monitor
  • Bedienung: 2x Profi Joystick + 6 Tasten-Steuerung
  • Münzeinwurf voll funktionsfähig (optional auf Freeplay umstellbar)
  • Münzprüfer: Programmierbar: www.us-way.de/coin
  • Beispiel: 0,50 Cent 1 Kredit / 1,- Euro 2 Kredit / 2,- Euro 4 Kredit
  • Stromversorgung: 230V Standardanschluss Verbrauch ca. 80 Watt
  • Maße: ca. 168 cm Höhe x 72 cm Breite x 61 cm Tiefe
  • Gewicht: ca. 80 kg
  • Game Box 4600 Spiele. Tracking Ball, Schlüssel, Stereo Speaker 

 

Für wen ist der Mortal Kombat Automat geeignet?

  • Sammler von Arcade-Automaten & Retro-Konsolen
  • Betreiber von Barcades, Spielhallen, Gastronomiebetrieben oder Eventlocations
  • Fans von Retro-Gaming, Vintage-Spielautomaten und Classic Arcade Games
  • Menschen, die ihren Gaming Room oder ihr Wohnzimmer mit Retro-Charme aufwerten möchten
  • Nostalgiker, die die Magie der 80er wieder aufleben lassen wollen

 

Der Unterschied zwischen Mortal Kombat und Street Fighter liegt vor allem in Gameplay-Stil, Grafik, Atmosphäre, Gewaltgrad und kultureller Prägung. Beide sind legendäre Kampfspielserien, aber sie sprechen unterschiedliche Zielgruppen an. Hier eine detaillierte Gegenüberstellung:

 

Mortal Kombat vs. Street Fighter – Der große Vergleich 

| Kriterium                     | Mortal Kombat*                                                             | Street Fighter                                       |

| ------------------------------ | ------------------------------------------------------------------------ | ---------------------------------------------------- |

Entwickler / Publisher  | Midway / NetherRealm Studios / Warner Bros.            | Capcom                 

Ersterscheinung           | 1992                                                                              | 1987                            

Herkunft                         | USA                                                                              | Japan                                                

Grafikstil (früher)          | Digitalisierte echte Schauspieler                                  | Handgezeichnete Sprites                             

Grafikstil (heute)           | Realistische 3D-Grafik, düster                                      | Stylisierte, comicartige 3D-Grafik       

Gewaltgrad                  Sehr hoch – mit Fatalities, Bluteffekten, Splatter          | Niedrig – cartoonhafte Kämpfe ohne übermäßige Gewalt

Berühmte Moves          | Fatality, Brutality, X-Ray Moves                                    | Hadouken, Shoryuken, Sonic Boom                     

Kampfstil / Mechanik   | Härter, langsamer, bruta                                               | Technisch anspruchsvoll, schneller                  

Charaktere                    | Scorpion, Sub-Zero, Raiden, Liu Kang                         | Ryu, Ken, Chun-Li, Guile                            

Story / Setting               | Düster, mystisch, Outworld vs. Earthrealm                   | Turnier-basiert, globales Setting              

Turnierszene (E-Sport) | Stark, v.a. in USA, durch Mortal Kombat 11 und MK1  | Sehr etabliert, internationaler Standard in E-Sports 

Altersfreigabe               | Meist ab 18 Jahren wegen expliziter Gewalt                | Häufig ab 12 oder 16 Jahren                     

Atmosphäre / Tonalität | Dunkel, brutal, ernst, teilweise Horror-Elemente         | Leichtfüßiger, sportlich, comicartig              

 

Fazit:

Mortal Kombat ist ideal für Spieler, die düstere Kämpfe, brutale Finishing Moves und eine cineastische Storyline mögen.

Street Fighter richtet sich an Fans von klassischem Arcade-Gameplay mit Fokus auf präzise Steuerung, strategisches Kämpfen und leichterem Ton.

Welches Spiel besser ist, hängt vom persönlichen Geschmack ab. Für Sammler von Retro-Automaten und Fans von intensiver Action ist Mortal Kombat ein Muss. Wer hingegen Wert auf schnelle Duelle und Turnierszenen legt, wird Street Fighter lieben.

 

Eine Geschichte aus der goldenen Ära der Videospiele:

Stell dir vor, du betrittst eine verrauchte Spielhalle in den 90er Jahren. Der Boden klebt, das Licht flackert, und aus der Ecke hörst du die kultige Stimme „Finish Him!“. Genau dieses Gefühl bringt dir dieser Mortal Kombat Arcade Automat direkt ins Wohnzimmer. Damals waren Arcade-Spiele mehr als nur Zeitvertreib – sie waren Treffpunkt, Wettbewerb und Emotion. Mit dieser Neuauflage holen wir das legendäre Flair zurück in die Gegenwart. Der Automat wurde technisch vollständig überarbeitet und ist jetzt mit einem brillanten 26“ LCD-Bildschirm, LED-Markise und originalgetreuen Joysticks ausgestattet – bereit für endlose Turniere mit Freunden oder Solo-Fights gegen das CPU-Team.

 

Ob für leidenschaftliche Gamer, Sammler oder als spektakuläres Geschenk – diese Mortal Kombat Arcade Maschine sorgt garantiert für Aufsehen. Sie ist nicht nur ein Spielgerät, sondern ein echtes Retro-Deko-Highlight und ein Stück Gaming-Geschichte.

Erlebe das Adrenalin der originalen Fatalities, Combos und epischen Kämpfe – jetzt in deinem Zuhause. Finish Him!

 

! ! ! Arcade Classic - Ihre Zeitmaschine ! ! !

Versetzen Sie sich durch den Sound wieder in Ihre Teenagerzeit zurück, erwecken Sie alte Erinnerungen.

Hier brauchen Sie nicht, wie in Ihrer Jugend das ganze Taschengeld ausgeben, der Automat läuft auf Freispiel.

 

 

 

Informationen zur Altgeräteverordnung Gesetz über das Inverkehrbringen, die Rücknahme und die umweltverträgliche Entsorgung von Elektro und Elektronikgeräten (Elektro- und Elektronikgerätegesetz - ElektroG)

Hinweis zum Elektronikgerätegesetz (ElektoG)

Bitte entsorgen Sie Altgeräte, wie vom Gesetzgeber vorgeschrieben, an einer kommunalen Sammelstelle, oder geben Sie diese im Handel vor Ort kostenlos ab. Die Entsorgung im Hausmüll ist laut Altgeräteverordnung ausdrücklich verboten! Von uns erhaltene Geräte können Sie nach Gebrauch bei uns unentgeltlich zurückgeben indem Sie sie ausreichend frankiert per Post an die im Impressum angegebene Adresse zurücksenden. Altgeräte, die Schadstoffe enthalten, sind mit dem Symbol einer durchgekreuzten Mülltonne gekennzeichnet. Sie finden diese Hinweise auch noch einmal in den Begleitpapieren der Warensendung oder in der Bedienungsanleitung des Herstellers.

Diesen Artikel haben wir am Thursday, 16. July 2015 in unseren Katalog aufgenommen.